Atmel AVR2070 Bedienungsanleitung Seite 54

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 59
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 53
Abbildungsverzeichnis
1.1
OSI-Referenzmodell, TCP/IP-Referenzmodell und der 6LoWPAN-Stack
im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1 Struktur des µracoli-Pakets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2 Architektur des MAC-Stacks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.3 Einordnung von µIPv6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.4 Aufbau des RUM-Pakets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.5 Architektur von ContikiOS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.1 Vergleich der Datenübertragungsraten (brutto) . . . . . . . . . . . . . . . 36
49
Seitenansicht 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare